You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Aktivitäten während Corona
Während die normalen, altbekannten Tätigkeiten der Bereitschaften seit Frühjahr 2020 weitestgehend stillstehen, kommt der Arbeit des DRK Ortsverein Geislingen-Oberes Filstal während der Corona-Pandemie besondere Bedeutung zu. Seit März sind unsere Einsatzkräfte aktiv, um gegen die Verbreitung des Corona-Virus anzukämpfen. Die Schwerpunkte liegen dabei in der Testung von Bürgerinnen und Bürgern. Eine Auflistung über die verschiedenen Aktivitäten erfahren Sie hier:
Aktivitäten unserer Einsatzkräfte:
In der ersten Akutphase unterstützen Einsatzkräfte an der Abstrichstelle in Eislingen. Mehrere Helferinnen und Helfer waren im Einsatz, um bei der Durchführung von PCR-Tests zu unterstützen.
Auch mobile Teams stellten wir mit den Kolleginnen und Kollegen anderer Ortsvereine im DRK Kreisverband Göppingen, um nicht mobile Personen, wie beispielsweise Bewohner:innen in Pflegeeinrichtungen auf das Corona-Virus testen zu können. Auch die Schülerinnen und Schüler mancher Schulen wurden so zentral getestet.
Im ersten Shutdown war es nicht mehr möglich, Angehörige in Pflegeeinrichtungen zu besuchen. Aus diesem Grund wurden in Zusammenarbeit mit dem DRK Seniorenzentrum Geislingen die "Muttertags-Begegnungen" ermöglicht. Am Muttertag konnten sich Angehörige so mit Abstand und ausreichend Schutz endlich wieder sehen.
Während der Sommerferien richtete der DRK Landesverband Baden-Württemberg in Kooperation mit dem Sozialministerium Baden-Württemberg eine Teststelle für Reiserückkehrer am Stuttgarter Hauptbahnhof ein. Mehrere Einsatzkräfte unterstützten diese Teststelle, die im Schichtbetrieb von vormittags bis nachts in Betrieb war.
An Weihnachten organisierten wir auf die Initiative des Sozialministeriums Baden-Württemberg die "Schnelltest-Aktion für Weihnachten". Am 23. und 24. Dezember 2020 wurden so an der Jahnhalle in Geislingen rund 250 Personen mit einem Antigen-Schnelltest auf das Corona-Virus getestet. Auch im Jahr 2021 sorgten die Einsatzkräfte an Weihnachten und Silvester für eine sichere Feier.
In Kooperation mit den Einsatzkräften anderer Ortsvereine des DRK Kreisverbands Göppingen wurde das Kreisimpfzentrum Göppingen unterstützt - das DRK stellte dabei nahezu täglich einen Fahrer bzw. eine Fahrerin für die Mobilen Impfteams, die die Impfungen gegen das Corona-Virus in Pflegeeinrichtungen durchführten.
Seit Ende Januar 2021 betreuen die Einsatzkräfte des Ortsvereins Geislingen-Oberes Filstal ein Schnelltestzentrum im DRK-Gemeinschaftshaus an der Eyb. Insgesamt wurden über 10.000 Tests durchgeführt, in Spitzenzeiten über 200 Tests in 2 1/2 Stunden.
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende