Über die Jugendsanitätsgruppe

Die Jugendsanitätsgruppe ist die Schnittstelle zwischen Jugendrotkreuz und der aktiven Bereitschaft.

Die Jugendsanitäter werden mit dem Material der Bereitschaft vertraut gemacht und unterstützen die Bereitschaft bereits bei Sanitätsdiensten oder Blutspenden.

Auch gemeinsame Übungen mit der Bereitschaft werden durchgeführt um die Jugendsanitäter mit ihren späteren Aufgaben vertraut zu machen.

Inhalte der Gruppenstunden:

  • erweiterte Erste Hilfe
  • Bereiche der Notfallmedizin
  • Technik und Sicherheit im Einsatz
  • Fahrzeug- und Gerätekunde
  • Sprechfunk
  • Teamwork
  • Übungen

Die Jugendsanitätsgruppe ist für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren. Die Gruppenstunden finden jedenFreitag(außerhalb der Schulferien) von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr statt.

 

     

    Um Jugendsanitäter zu werden bekommen die Jugendlichen eine umfassende Ausbildung. Diese besteht ausfolgenden Teilen:

    • DRK-Einführungsseminar
    • Geschichte DRK
    • Strukturen des DRK
    • Rundreise durch den Landkreis Göppingen
    • Einrichtungen des DRK´s
    • Theoretische Themen
    • Anatomie
    • Erkrankungsbilder
    • Praktische Themen
    • Stabile Seitenlage
    • Herz-Lungen-Wiederbelebung
    • Blutdruckmessung
    • Plusmessung
    • Schriftlicher Test
    • Praktische Prüfung 

    Jugendrotkreuz

    Der DRK Ortsverein Geislingen-Oberes Filstal stellt mit seinem Jugendrotkreuz einen festen Bestandteil der Jugendarbeit in Geislingen und Umgebung an. Bereits ab einem Alter von sechs Jahren besteht die Möglichkeit, die Welt der Ersten-Hilfe spielerisch kennenzulernen.

    Lesen Sie hier mehr über die Jugendarbeit des DRK Ortsvereins in Geislingen-Oberes Filstal. 

    Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende